Soziale Netzwerke im Unternehmenseinsatz am Beispiel der ESCADA SE
BücherAngebote / Angebote:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Bauhaus-Universität Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung Sozialer Netzwerke hat sich im privaten und zunehmend auch im geschäftlichen
Alltag in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht. Allerdings ist zu beobachten, dass
noch nicht alle Branchen gleichermaßen von den neuen Möglichkeiten der Kundenbindung
und Kundenkommunikation mit Hilfe von "facebook & Co." Gebrauch machen. Dies ist besonders
leicht nachvollziehbar, wenn ein Gegensatz zwischen dem "Massenmedium" Social
Network und der einer Luxusmarke inhärenten Exklusivität vermutet wird. Im Rahmen dieser
Arbeit soll daher untersucht werden, ob und wie Soziale Netzwerke speziell im Unternehmen
der Luxus(mode)branche eingesetzt werden können.
Dazu erfolgt zunächst eine Definition, Abgrenzung und Systematisierung Sozialer Netzwerke
im Allgemeinen. Ein konkretes Untersuchungsbeispiel wird dann die ESCADA SE darstellen,
für die, nach einer knappen Vorstellung der Unternehmensgruppe, eine Betrachtung der
Chancen und Risiken einer Betätigung in Sozialen Netzwerken erfolgen soll. Die dabei zu
berücksichtigenden Besonderheiten einer Modemarke des Luxus-Segments, der Zielgruppe,
sowie ein Vergleich mit den Social Network-Aktivitäten anderer Luxusmarken ergänzt diese
Analyse und wird Rückschlüsse über eine Eignung des Mediums bzw. die Erreichung entsprechender
Interessenten und Kunden für die ESCADA SE erlauben.
Anschließend werden einige Erfolgsfaktoren und mögliche Vorgehensweisen abgeleitet, die
dem Unternehmen ESCADA als Handlungsempfehlungen zur Beurteilung einer verstärkten
bzw. differenzierten Verwendung Sozialer Netzwerke im Rahmen der Marken- und Unternehmenskommunikation
dienen können. Ein kurzes Fazit schließt die Betrachtung ab.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen