Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Soziale Gruppenarbeit. Methoden der Sozialen Arbeit

Soziale Gruppenarbeit. Methoden der Sozialen Arbeit

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Soziale Arbeit in Deutschland stets geprägt durch den Einfluss der Sozialen Arbeit in den USA war und ist, liegen die Anfänge der Sozialen Gruppenarbeit ebenfalls dort. Entnommen aus dem Bereich der Schulpädagogik und gestützt durch die frühe Praxis der Sozialen Arbeit, war die Bedeutung einer Gruppe als Ort und Medium der Erziehung früh bekannt und wurde dementsprechend genutzt, z.B. in den englischen Settlements oder den amerikanischen Nachbarschaftshäusern. Erst ab den 1930er Jahren konnte sich die Soziale Gruppenarbeit in den USA als zweite Methode der Sozialen Arbeit etablieren. In Deutschland gewann sie nach dem 2. Weltkrieg an Bedeutung. Im 1949 durch einen deutsch-amerikanischen Trägerverein gegründeten Haus Schwalbach wurden SozialarbeiterInnen im Hinblick auf demokratische Sichtweisen und Umgangsformen geschult. Auf dem Lehrprogramm standen das Anleiten von Gruppen, Gruppendiskussionen sowie das Analysieren und Leiten von gruppendynamischen Prozessen. In den 1950er Jahren wurde die Soziale Gruppenarbeit in Deutschland etabliert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF