Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Sozialdiagnose als Domäne der Sozialen Arbeit

Sozialdiagnose als Domäne der Sozialen Arbeit

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit gibt einen Einblick in die Entwicklung und den aktuellen Stand der Bedeutung von Diagnosen im Sozialwesen. Sie zielt darauf ab, einen theoretischen Beitrag für die Fortentwicklung der Sozialen Arbeit zu leisten sowie die Nutzbarmachung und Signifikanz von Sozialdiagnosen in der Sozialen Arbeit aufzuzeigen.Ein weiteres Anliegen dieser Ausarbeitung ist es, zu untersuchen wie Sozialdiagnose verstanden und theoretisch begründet werden kann, um einer Domäne der Sozialen Arbeit zu entsprechen. Die zugrundeliegende Forschungsfrage der Arbeit lautet: Inwieweit kann Sozialdiagnose als systemtheoretische Handlungstheorie zur Konkretisierung der Gegenstandsbereiche Sozialer Arbeit verstanden werden?Welche Bedeutung Diagnosen in der Sozialen Arbeit haben ist interessant, um das Handeln der Professionellen in der Sozialen Arbeit von Laiendiagnosen oder dem Diagnoseverständnis anderer Professionen zu unterscheiden. Der Bogen um den Einzug von Diagnosen in der Sozialen Arbeit spannt sich seit seiner Entstehung beschwerlich und wird teilweise bis heute gänzlich abgelehnt und/ oder durch andere Begrifflichkeiten aufgrund negativer Konnotationen sowie eher medizinisch oder technischer Assoziationen ersetzt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben