Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Sozial-ökologische Forschung

Angebote / Angebote:

Früchte der sozial-ökologischen Forschung Als eine neue Forschungsperspektive mit interdisziplinärem und integrativem Anspruch hat sich in den letzten Jahren die sozial-ökologische Forschung herausgebildet. Statt einzelner sektoraler Umweltprobleme wie Bodenbelastung, Gewässerverunreinigung oder Luftverschmutzung analysiert sie übergreifende sozial-ökologische Problemlagen und deren strukturelle Veränderungen, d.h. die Transformationen der komplexen Beziehungsmuster zwischen Gesellschaft und Natur. Dabei werden sowohl deren naturwissenschaftlich-technische als auch deren gesellschaftlichen Aspekte betrachtet und miteinander in Beziehung gesetzt. Mobilität und Verkehr, Information und Kommunikation, Ernährung und Gesundheit, Freizeit und Erholung sind Beispiele für gesellschaftliche Handlungsfelder, in denen Zielkonflikte auftreten, die auf Dauer zu nicht tragfähigen Entwicklungen führen können. Hier setzt die sozial-ökologische Forschung an und sucht nach Möglichkeiten, bisherige Entwicklungen zu verändern und Grundlagen für zukunftsfähige Handlungsmuster und Leitbilder einer nachhaltigen Gesellschaft zu schaffen. Mit dem Förderschwerpunkt "Sozial-ökologische Forschung" will das Bundesministerium für Bildung und Forschung diesen Ansatz gezielt stärken. Zur Strukturierung des Förderschwerpunktes wurde eine Sondierungsphase durchgeführt mit dem Ziel, relevante Themenfelder herauszuarbeiten und Leitfragen zu formulieren. Die Ergebnisse der Sondierungsprojekte werden in diesem Buch zusammenfassend dargestellt.
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Preis

36,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben