Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Sowjetische Besetzung Ostpolens

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 62. Kapitel: Massaker von Katyn, Lawrenti Beria, Josef Stalin, Flugzeugabsturz bei Smolensk, Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow, Lasar Moissejewitsch Kaganowitsch, Wladyslaw Sikorski, Gerhard Buhtz, Ferenc Orsós, Curzon-Linie, Helge Tramsen, Rudolf-Christoph Freiherr von Gersdorff, Massenmorde in Lemberg im Sommer 1941, Das Massaker von Katyn, Kliment Jefremowitsch Woroschilow, Leon Kozlowski, Polnische Exilregierung, Koselsk, Anastas Mikojan, Walter Specht, Józef Czapski, Deutsch-Sowjetischer Grenz- und Freundschaftsvertrag, Wsewolod Nikolajewitsch Merkulow, Nikolai Nilowitsch Burdenko, François Naville, Witold Pronobis, Wassili Michailowitsch Blochin, Bogdan Kobulow, Molotow-Linie, Katyn-Museum Warschau, Schlacht bei Szack. Auszug: Josef Stalin (georgisch /Iosseb Stalini, russisch /Iossif Wissarionowitsch Stalin, wiss. Transliteration , * 6. Dezember/ in Gori, Russisches Kaiserreich, + 5. März 1953 in Kunzewo bei Moskau, UdSSR) war ein sowjetischer Politiker und Diktator. Sein Geburtsname war Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili (georgisch , russisch /Iossif Wissarionowitsch Dschugaschwili, wiss. Transliteration , ), den Kampfnamen Stalin (der nach verschiedenen Deutungen für "der Stählerne" steht) nahm er 1912 an. Seit 1922 war er Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU), seit 1941 Vorsitzender des Rates der Volkskommissare, seit 1946 Vorsitzender des Ministerrats der UdSSR und in den Jahren 1941 bis 1945 Oberster Befehlshaber der Roten Armee - der "Generalissimus". Nachdem er sich im Machtkampf innerhalb der KPdSU durchgesetzt hatte, behielt er diese Ämter bis zu seinem Tod. Während seiner Regierungszeit errichtete Stalin eine totalitäre Diktatur, ließ im Rahmen politischer "Säuberungen" (Stalinsche Säuberungen) vermeintliche und tatsächliche Gegner verhaften, in Schau- und Geheimprozessen zu Zwangsarbeit verurteilen oder hinrichten sowie Millionen weiterer Sowjetbürger und ganze Volksgruppen besetzter Gebiete in Gulag-Strafarbeitslager deportieren. Viele wurden dort ermordet oder kamen durch die unmenschlichen Bedingungen ums Leben. Die durch ihn vorangetriebene Kollektivierung der Landwirtschaft trug insbesondere in der Ukraine, an der Wolga, im Kuban-Gebiet und in anderen Teilen der Sowjetunion zu Hungersnöten bei, denen ungefähr sechs Millionen Menschen zum Opfer fielen. Zu Stalins Erfolgen wird die sowjetische Industrialisierung gezählt. Unter seiner Regierung wurde die Sowjetunion von einem rückständigen Agrarstaat zur Weltmacht. Als wichtiger Partner zuerst des nationalsozialistischen Deutschlands im Hitler-Stalin-Pakt und später der Alliierten hatte er starken Einfluss auf den Verlauf des Zweiten Weltkrieges sowie auf die Nachkriegsgest
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

26,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben