Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Softwarepatente in Europa. Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen

Softwarepatente in Europa. Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Hochschule Liechtenstein, 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde vor dem Hintergrund der Ablehnung der EU-Richtlinie zu "computerimplementierten Erfindungen" erstellt. Im ersten Teil wird auf die Ursprünge des geistigen Schutzes von Erfindungen und auf die seit Jahren diskutierte Patentierung von Software eingegangen. Teil zwei stellt den (nicht) Werdegang der Europäischen Richtlinie "über die Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen" dar. Neben der von Kritikern grundsätzlich angeprangerten Trivialität von Software Patenten soll auch auf mögliche Gefahren für den europäischen Mittelstand und die Innovation in Europa durch solche Patente eingegangen werden. Im dritten Abschnitt wird das System der Patentevergabe der "Vorreiter" USA beleuchtet. Abschließend wird der Open Source Gedanke in Kontrast zum Schutz von geistigem Eigentum gestellt, um dann in einem Resümee einen Überblick über die Arbeit zu geben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben