Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Software­ent­wick­lungs­prozesse in KMUs

Software­ent­wick­lungs­prozesse in KMUs

Angebote / Angebote:

Nur ein Drittel aller Softwareentwicklungsprojekte wird innerhalb der vorgegebenen Zeit, dem veranschlagten Budget und inklusive aller spezifizierten Funktionen abgeschlossen. Die Erfolgsfaktoren für Softwareentwicklungsprojekte werden in sogenannten Softwareentwicklungsprozessen (SEP) gebündelt. Ein SEP stellt meist eine Ansammlung von Best Practices - also bekannten und für gut befundenen Praktiken - dar. Der Einsatz eines SEP erhöht die Wahrscheinlichkeit eines positiven Abschlusses eines Projektes, steigert die Qualität der produzierten Software und damit die Zufriedenheit der Kunden. Trotz allem beschränkt sich der Einsatz von standardisierten Softwareentwicklungsprozessen bisher hauptsächlich auf große, international tätige Unternehmen. Kann das Erfolgsrezept Softwareentwicklungsprozess aber auch auf Klein- und Mittelbetriebe (KMUs) angewendet werden? Und welcher ist der richtige SEP für das jeweilige Unternehmen? Um die Wahl zu erleichtern, bietet dieses Buch Vergleich und Entscheidungshilfe zwischen den drei meistverbreiteten Methoden der Softwareentwicklung: eXtreme Programming (XP), Rational Unified Process (RUP) und Microsoft Solutions Framework (MSF).
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

88,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben