Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Social Media für Journalisten

Angebote / Angebote:

Der Band führt in die praktischen Grundlagen von Social Media ein und zeigt, wie sich durch Facebook, Twitter, Instagram, Youtube & Co. der Journalismus verändert hat. Er legt dar, wie die einzelnen Dienste sinnvoll im redaktionellen Alltag eingesetzt werden und wo Potential für weitergehende redaktionelle Strategien zu sehen ist. Eine wichtige Rolle wird dem Zusammenspiel mit dem Leser/Zuschauer/Zuhörer eingeräumt. Denn dieser rückt von der rein passiven Rezipienten-Rolle in die aktive Rolle eines Partners des Journalisten. Auch will der Umgang mit User-Material gelernt sein. Vom Überprüfen und Verifizieren von Youtube-Videos bis zum redaktionellen Crowdsourcing bietet das Buch Checklisten und Muster-Konzepte sowie Beispiele aus der Praxis.Der InhaltSocial Media-Dienste und Funktionen.- Publizieren ohne Auftrag.- Vom Leser/Hörer/Seher (User) zum Partner.- Meme und Internet-Phänomene.- Social Media im redaktionellen Einsatz.- Der Umgang mit der Community.- Arbeiten mit Material aus dem Netz.- Rechtliche Fallstricke.Die Zielgruppen- JournalistInnen in Aus- und Weiterbildung, Praktikum, Volontariat, Akademie, Journalistenschule- Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Journalistik und PRDer AutorStefan Primbs ist Journalist und Medientrainer und arbeitet seit 2010 als Social-Media-Beauftragter beim Bayerischen Rundfunk. Zuvor war er unter anderem als Print- und Online-Redakteur bei der Passsauer Neuen Presse,  FOCUS Online, Gruner + Jahr und als CvD bei BR.de tätig.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

40,50 CHF