Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Smart Grid. Die Vision des intelligenten Stromnetzes

Smart Grid. Die Vision des intelligenten Stromnetzes

Angebote / Angebote:

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Vision des Smart Grids aufzuzeigen und dabei den Fokus vor allem auf die Chancen und Herausforderungen des intelligenten Stromnetzes zu legen. Energieversorger stehen im Zuge der Energiewende und der dadurch zunehmend de-zentralen Energieerzeugung an einer Schwelle, die die Branche zwingt sich neu zu strukturieren und neue digitale Prozesse einzuführen. Vor allem das Energieversorgungsnetz wird einem fundamentalen Wandel unterzogen. Aus reinen Konsumenten werden Prosumer, welche nicht nur Strom aus dem Netz entnehmen sondern auch einspeisen. Es entwickeln sich völlig neue Systemstrukturen, welche eine intelligente Vernetzung aller Akteure am Markt bedingen. In diesem Zusammenhang wird häufig von einem intelligenten Stromnetz, einem sogenannten "Smart Grid" gesprochen. Der Implementierung digitaler Technologien für den Betrieb der neuen Energienetze wird hierbei eine herausragende Bedeutung zugesprochen. Das Smart Grid wird häufig als die Hoffnung der Energiewende bezeichnet, da es einen konkreten Lösungsansatz für die Integration der volatilen erneuerbaren Energieträger bietet. So schlüssig die Vorstellung der idealen Energiewende auch sein mag, der Weg dahin gestaltet sich sehr komplex.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF