Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Smart City – Stadt der Zukunft?

Angebote / Angebote:

Das hier entwickelte Konzept einer lebenswerten Smart City betont die Relevanz der Funktionsfähigkeit und integrierten Resilienz zukunftsfähiger Städte. Die fortschreitende Digitalisierung wird kritisch beleuchtet und der revolutionierte Energiesektor als Fundament des urbanen Lebens erkannt. Das Konzept macht den Menschen und die natürliche Umwelt zum Ausgangspunkt der Betrachtung, was in einem erweiterten Nachhaltigkeitsbegriff und einer ergänzten Produkttheorie resultiert. Die Smart City 2.0 ist ein Chancenraum für ihre Bewohner und ein attraktiver Zukunftsmarkt für innovative Produkte und Dienstleistungen, doch stellt sie die Akteure und Produktentwickler vor vielfältige Herausforderungen.Der InhaltHerausforderungen von StädtenProduktentwicklung für StädteGesellschaftlicher Wandel in StädtenDigitalisierung des urbanen LebensProfil einer Smart City 2.0Die ZielgruppenUnternehmensführer und Entscheidungsträger von Infrastrukturanbietern, Mobilitätsunternehmen und der EnergiewirtschaftPolitische Entscheidungsträger, Stadtverwaltungen und StadtbewohnerProduktentwickler und Unternehmensgründer sowie Verbände und Institutionen des städtischen LebensDie AutorinDr. Chirine Etezadzadeh ist Strategieberaterin mit Industrieerfahrung in namhaften internationalen Großkonzernen. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Business Development und der kundenzentrierten Produktentwicklung. Spezialisiert auf die Automobilindustrie, Energiewirtschaft und Städte der Zukunft, hält sie Lehrveranstaltungen zum Thema „Produktentwicklung für Smart Cities“.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

25,90 CHF