Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Shakespeare in Argentinien

Angebote / Angebote:

Die Arbeit zeigt modellhaft am Beispiel Argentinien, wie in Lateinamerika Literatur und Theater in Zeiten von Militärdiktaturen und Zensur entstehen konnten. Die Textbeispiele entstammen der Zeit zwischen 1960 und 1991 und zeichnen somit die neuere argentinische Geschichte und die Literaturströmungen dieser Zeit im Bereich Theater nach. Im Diskurs der Zensur waren nur bestimmte Wege möglich, da Film, Radio, Buch und Theater der staatlichen Kontrolle unterlagen. So wurden hauptsächlich historische Dramen, bestimmte Gattungen oder Klassikeradaptionen zur Systemkritik herangezogen. Am Beispiel der Klassikeradaptionen des universalsten Poeten der Weltgeschichte, William Shakespeare, wird die Geschichtsvermittlung in den Adaptionen nachgezeichnet. Der argentinischen Shakespeare-Aneignung wird die in west- und ostdeutsche unterschiedene Rezeption analog gegenübergestellt. So will diese Arbeit einerseits die Rezeptionsforschung der shakespeareschen Poesie um ein Land auf dem lateinamerikanischen Kontinent bereichern. Andererseits soll die Andersartigkeit der Rezeption im Vergleich mit der unseren Rückschlüsse auf das hiesige Problem- und Geschichtsbewußtsein zulassen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

108,00 CHF