Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Sexuelle Integration und Herausforderungen für LGBTQI¿Menschen im schulischen Kontext

Sexuelle Integration und Herausforderungen für LGBTQI¿Menschen im schulischen Kontext

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2, 3, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Gründe für LGBTQI-feindliche Taten ist eine Homophobie, welche vermutlich im Kindes- und Jugendalter ihre Ursache hat. Begriffe wie Transe und Schwuchtel sind zwei der häufigsten Schimpfwörter auf deutschen Schulhöfen. Schüler*innen, die sich der LGBTQI-Community zugehörig fühlen und offen dazu stehen, fühlen sich an ihrer Schule unsicherer und werden öfter Opfer von Mobbing. Ziel dieser Hausarbeit ist es, aufgrund der beschriebenen Problematik aufzuzeigen, vor welchen Herausforderungen Schüler*innen im schulischen Kontext stehen, wenn sie LGBTQI-Personen sind beziehungsweise welche Rolle der schulische Kontext bei der Entwicklung der sexuellen Identität spielt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF