Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Sexualpädagogische Konzeptionen in der Behindertenhilfe

Sexualpädagogische Konzeptionen in der Behindertenhilfe

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Liebe im Heim? Was vor Jahren in Deutschlands Behinderteneinrichtungen noch unvorstellbar war, beschäftigt heute Menschen verschiedener Berufs­grup­pen. Nicht nur durch den offenen Umgang mit Sexualität in den Medien, son­dern auch durch gewandelte gesellschaftliche Einstellungen, wurde das Thema Sexualität und geistige Behinderung zunehmend aktuell. So fordern ei­ner­seits Menschen mit geistiger Behinderung mehr sexuelle Selbst­be­stim­mung, aber auch Eltern, Forscher und Mitarbeiter in der Behindertenhilfe erkennen die Wichtigkeit einer "normalen" Sexualentwicklung für die Iden­ti­täts­bildung eines jeden Menschen. Nach einer definitorischen Einführung setzt sich die Autorin mit den ver­schie­de­nen Facetten des Lebens und Lernens von Menschen mit Behinderung aus­ein­ander, um den Focus auf die Möglichkeiten der sexuellen Entwicklung und das Ausleben der Sexualität in Wohneinrichtungen zu legen. Diese Er­kennt­nis­se münden sodann in den Themenkomplex der sexualpädagogischen Kon­zep­tion. Hier werden besonders die Notwendigkeit, der Erarbeitungsprozess und die Anforderungen an eine solche Konzeption, sowie die Inhalte und Rah­men­be­dingungen erläutert. Dieses Werk richtet sich als Handbuch für die Erarbeitung einer se­xual­pä­da­go­gischen Konzeption besonders an Mitarbeiter der Behindertenhilfe sowie als Nachschlagewerk an alle Interessierten der Thematik.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

64,00 CHF