Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Sexualkundeunterricht in der Schule und der Einfluss der Digitalisierung. Eine Erhebung des Status quo in Bayern und NRW

Sexualkundeunterricht in der Schule und der Einfluss der Digitalisierung. Eine Erhebung des Status quo in Bayern und NRW

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, sowohl die Bedeutung von Sexualität als auch sexueller Gesundheit innerhalb der Bevölkerung herauszuarbeiten. Außerdem möchte diese Thesis konkreten Bezug auf die Chancen schulischer Sexualaufklärung für sexuelle Gesundheit nehmen. Der Ort Schule wird als Möglichkeit für Sexualerziehung und -bildung charakterisiert. Im Nachgang werden zeitgemäße Einflussfaktoren wie die Digitalisierung, die Nutzung digitaler Medien, Chancen digitaler Sexualaufklärung und digitale Gesundheitskompetenzen vorgestellt.Darüber hinaus wird ein Vergleich von Recht, Gesetz, Handreichungen und Richtlinien der beiden Bundesländer Bayern und Nordrhein-Westfalen aufgestellt, um Differenzen in der Handhabung von sexueller Bildung und digitalem Wandel aufzuzeigen. Die empirische Erhebung stellt dar, inwiefern Diskrepanzen im schulischen Sexualkundeunterricht zwischen den beiden Bundesländern bestehen und ein Abbild der aktuellen Situation von Lehrerschaft und Schülerschaft geben. Bedarfe, Wünsche und Notwendigkeiten, besonders unter dem Aspekt des technologischen Wandels, werden ermittelt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben