Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Server Based Computing als Alternative zu Best Practices

Server Based Computing als Alternative zu Best Practices

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule (FOM), Veranstaltung: IT-Infrastruktur, Sprache: Deutsch, Abstract: Server Based Computing bietet in Hinsicht auf Management, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit viele Vorteile gegenüber den klassischen PC-Umgebungen. Zudem werden Ressourcen gespart und der Energiebedarf drastisch gesenkt. Mit dem Titel "Green IT" kann diese Tatsache sogar zu einem Imagegewinn des Unternehmens führen. Durch die Verlagerung der Komplexität von Desktop-Support auf die Server werden die IT-Abteilungen von zusätzlichen Wartungs- und Betreuungsaufgaben der so genannten Fat Clients entbunden. Auf die Bedeutung dieses Begriffs wird im weiteren Verlauf näher eingegangen. Bei Server Based Computing werden die Anwendungen und Informationen auf dem Server verwaltet und über das Netzwerk den Nutzern zur Verfügung gestellt. Dadurch bleiben die Informationen und Anwendungen in Hinblick auf Sicherheit und Verlust geschützt. Diese Hausarbeit stellt eine Übersicht über Server Based Computing und der darin benutzen Thin Clients dar und beschreibt Vor- beziehungsweise Nachteile dieser Technik.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF