Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Serotonin

Angebote / Angebote:

In den letzten vier Jahrzehnten hat sich in der Psychiatrie emlges bewegt: Die Neurobiologie hat in der psychiatrischen Grundlagenfor­ schung und fur die Behandlung psychiatrischer Krankheiten immer grof3eres Gewicht bekommen! In wechselseitiger Befruchtung von neurobiologischer Forschung und klinischer Beobachtung wurden operation ale Klassifikationssy­ sterne fur psychiatrische Krankheiten und neue MeBmethoden zur standardisierten Erfassung psychischer StOrungen entwickelt. Diese method is chen Fortschritte kamen vor aHem auch der Therapiefor­ schung zugute. Die Psychiatrie und die psychiatrischen Behandlungs­ verfahren wurden wieder Gegenstand empirischer Forschung! Bei endogenen Depressionen muBten sich die Psychiater bis zur Mitte der 30er Jahre unseres Jahrhunderts - bis zur Einfuhrung der Elektrokrampftherapie - darauf beschranken, das subjektive Leiden ihrer Patienten zu begleiten, in diesem Zusammenhang war es auch damals schon wichtig, bei depressiven Kranken das Suizidrisiko zu erkennen und - wenn ni:itig - unter stationaren Bedingungen zu ver­ ringern. Etwa 20 Jahre spater (1957) wurden durch klinische Beobachtungen die antidepressiven Wirkungen von Medikamenten entdeckt. Imipra­ min, das erste trizyklische Antidepressivum, und der Monoaminoxy­ dasehemmer Iproniazid wurden in die psychiatrische Therapie einge­ fuhrt. In der Folgezeit wurden viele neue Antidepressiva entwickelt: Zu den Trizyklika kamen spater die Tetrazyklika und weitere MAO­ Hemmer. Ende der 70er Jahre wurden die Serotonin-Wiederaufnah­ mehemmer als neue Gruppe der Antidepressiva entdeckt. Den vorl au­ fig letzten Entwicklungsschritt steHt die neue Generation der reversi­ bIen MAO-Hemmer dar.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

102,00 CHF