Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Serenus Zeitbloms und Thomas Manns Zeitkritik: Ein Vergleich

Serenus Zeitbloms und Thomas Manns Zeitkritik: Ein Vergleich

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Thomas Manns "Doktor Faustus", Sprache: Deutsch, Abstract: "Alles drängt und stürzt dem Ende entgegen, in Endes Zeichen steht die Welt, - steht darin wenigstens für uns Deutsche, deren tausendjährige Geschichte, widerlegt, ad absurdum geführt, als unselig verfehlt, als Irrweg erwiesen durch dieses Ergebnis, ins Nichts, in die Verzweiflung, in einen Bankerott ohne Beispiel, in eine von donnernden Flammen umtanzte Höllenfahrt mündet." - Dieses Zitat aus Thomas Manns Doktor Faustus steht stellvertretend für die bearbeitete Thematik in dieser Arbeit, die sich mit der Zeitkritik im Werk und den Ansichten des Autors vergleichend auseinandersetzt. Die Aussagen der Erzählerfigur Serenus Zeitblom, die im Doktor Faustus Ansichten über die in Deutschland herrschenden Zustände zur Zeit des NS-Regimes und der Entstehung des Werks auf kunstvolle Weise wiedergibt, sollen hier mit den persönlichen Eindrücken und der Biographie des Autors Thomas Mann verglichen werden. Dabei spielt vor allem die Entstehungszeit des Doktor Faustus, also die Zeit des zweiten Weltkriegs, die Motivation Thomas Manns zur Verarbeitung der Geschehnisse, seine Rolle als Deutscher, sowohl privat als auch öffentlich, und die Anmerkungen der Erzählerfigur Serenus im Buch Doktor Faustus eine zentrale Rolle. Im Anschluss soll versucht werden, historische Parallelen zwischen den Ereignissen des Romans und dem Verlauf der deutschen Geschichte zu finden und diese anhand einiger Eckpunkte zu skizzieren. Ziel der Arbeit ist es, zu sehen, ob Thomas Mann durch die Erzählerfigur Serenus Zeitblom tatsächliche Meinungen und Ansichten mit dem Leser teilt, oder ob Serenus mit seinen Ausführungen lediglich fiktive Standpunkte vertritt. Im ersten Kapitel wird es im Anschluss an die Einl
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben