Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Sensation Seeking und emotionales Erleben im Tagesverlauf

Sensation Seeking und emotionales Erleben im Tagesverlauf

Angebote / Angebote:

Im Mittelpunkt des Buches steht das Persönlichkeitsmerkmal Sensation Seeking und seine Diagnostik. Die Autorin nutzt zwei alternative diagnostische Vorgehensweisen. Ein Zugang erfasst Sensation Seeking als Bedürfnis nach intensiven und neuartigen Sinneserfahrungen mit Hilfe des Need Inventory of Sensation Seeking (Hammelstein & Roth, 2005). Die zweite diagnostische Herangehensweise besteht in der Erfassung des emotionalen Erlebens im Alltag. Dazu werden Modellvorstellungen genutzt, die sich aus den Theorien von Gray, Higgins und Russell ergeben. In diesem Rahmen wird mittels des Ansatzes der Experience Sampling Method das momentane Bedürfnis nach Stimulation und das unmittelbare emotionale Erleben erfasst. Der theoretische Teil der Arbeit beinhaltet eine Fülle an referierter Literatur und setzt sich kritisch mit den vorliegenden empirischen Befunden und theoretischen Annahmen zum Thema Sensation Seeking auseinander. Die Autorin stellt ein innovatives Untersuchungsdesign vor und beweist, dass auch mit einfachen Mitteln eine unmittelbare Befindlichkeitsmessung möglich ist. Abgerundet wird die Arbeit durch empirische Analysen und eine prägnante Ergebnisinterpretation.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

64,00 CHF