Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Semantik und Ethik des Wortfeldes "Ergon" im Johannesevangelium

Semantik und Ethik des Wortfeldes "Ergon" im Johannesevangelium

Angebote / Angebote:

In dieser Studie stellt Alexander Drews den Gebrauch, die Semantik und die moralische Signifikanz des Wortfeldes Ergon im Johannesevangelium heraus. Dabei diskutiert er alle relevanten Belegstellen und vergleicht ihre Bedeutung mit dem berühmten Ergon -Argument von Aristoteles und einem antiken Textkorpus. Das Herzstück der Arbeit ist ein ausführlicher exegetischer Teil, in dem das Wortfeld auf seine ethische Wirkung hin ausgewertet wird. Als zentral wird hier der Abschnitt in Joh 3, 18-21 gesehen, der eine Perspektive vom `Raum des Lichts', vom `Raum der Dunkelheit` und einem `ambivalenten Handlungsraum` eröffnet und damit dem Leser Handlungsimpulse bietet. Methodisch beschreitet der Autor Neuland, indem er in Bezug auf die Semantik die Korpuslinguistik erprobt und in Bezug auf die Ethik die Methodologie zur `impliziten Ethik` von Ruben Zimmermann anwendet.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

120,00 CHF