Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Selektion und Identifikation von Peptid Nukleinsäuren

Selektion und Identifikation von Peptid Nukleinsäuren

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sowohl für den diagnostischen als auch für den therapeutischen Einsatz be­steht Bedarf an spezifischen und hochaffinen Liganden. In vitro-Technologien wie Phage-Display, mRNA-Display oder SELEX ermöglichen die Selektion von Ligan­den aus komplexen Bibliotheken mit Spezifitäten für nahezu alle denk­baren Zielmoleküle. Heutige Selektionsmethoden sind auf Biopolymere, wie Pep­tide, Proteine oder Nukleinsäuren beschränkt, die in natürlichen Systemen einer Degradierung unterliegen oder immunogen wirken können. Peptid Nukleinsäuren (PNA) besitzen aufgrund ihrer artifiziellen Struktur eine Resis­tenz gegenüber Nukleasen und Proteasen und eine hohe chemische Stabilität, was PNA für die Verwendung als spezifische Liganden in Diagnostik und The­ra­pie interessant macht. Das Buch beschreibt Technologien, die den Einsatz von PNA in einem Selek­tions­prozess möglich machen, der an das etablierte SELEX-Verfahren zur Her­stellung von Nukleinsäure-Aptameren angelehnt ist. Diese Umfassen die Ab­tren­nung geeigneter Liganden aus PNA-Bibiliotheken sowie die Ermittlung deren Sequenz. Das Buch richtet sich an Leser mit chemisch- und molekular­biologischen Kenntnissen. Es befasst sich im wesentlichen mit nukleinsäure-ana­logen Verbindungen vor dem Hintergrund der Selektion von Liganden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

77,00 CHF