Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Sekretmanagement in der Beatmungsmedizin

Angebote / Angebote:

Ein wichtiger Schädigungsmechanismus und begleitender Störfaktor durch die gesamte Beatmungstherapie hindurch ist eine vermehrte Sekretbildung und Sekretretention. Es gibt ausreichende Evidenz dafür, dass eine Husteninsuffizienz und eine Sekretretention neben der Grunderkrankung, dem Alter und dem Intubationsgrund Risikofaktoren für eine Reintubation darstellen und die Mortalität ungünstig beeinflussen können. Therapeutisch beeinflussbar sind von diesen fünf Risikofaktoren jedoch nur die Hustenschwäche und die Sekretretention. Dies ist Grund genug, sich vermehrt mit dem Thema "Sekretmanagement" auseinanderzusetzen, Behandlungspfade zu erstellen, gängige Konzepte zu überdenken und eventuell auch neue Interventionen in den klinischen Alltag zu integrieren bzw. zu etablieren. Hier eröffnet sich ein weites Feld für Schulung und Weiterbildung. Das Autorenteam setzt sich aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Atmungs- und Physiotherapeuten sowie Vertretern der Fachkrankenpflege zusammen - eine Mischung, die dem ganzheitlichen Anspruch dieses Buches gerecht werden soll.
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF