Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Schwerpunkte bei der Erstellung von Studienplänen für Bachelor- und Masterstudiengänge der Sozialen Arbeit

Schwerpunkte bei der Erstellung von Studienplänen für Bachelor- und Masterstudiengänge der Sozialen Arbeit

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, FH Kärnten, Standort Feldkirchen (Studienbereich Soziale Arbeit: Entwickeln und Gestalten), Veranstaltung: Empirische Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht zu beantworten, in welcher Form sich thematische und theoriegeleitete Schwerpunkte von Studiengangsleitern bei der Erstellung von Studienplänen für Bachelor- und Masterstudiengängen für Soziale Arbeit an österreichischen Fachhochschulen zeigen.Hierfür ist zu überlegen, wer die über die Erstellung der Studienpläne notwendigen Informationen verfügt und darüber entsprechend Auskunft geben kann. In erster Linie werden dies die aktuellen Studiengangsleiter selbst sein, darüber hinaus aber auch ihre mittelbaren und unmittelbaren Vorgänger. Des Weiteren kämen auch Fachhochschulprofessoren in Frage, die in die Erarbeitung der Studienpläne mit eingebunden waren, ebenso wie Mitarbeiter des zuständigen Wissenschaftsministeriums, die mit der Akkreditierung und Evaluierung der Studiengänge beauftragt sind beziehungsweise waren.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF