Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Schulunterricht mit psychisch traumatisierten Flüchtlingskindern. Umgangsmethoden für Lehrerinnen und Lehrer

Schulunterricht mit psychisch traumatisierten Flüchtlingskindern. Umgangsmethoden für Lehrerinnen und Lehrer

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 12, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, wie Lehrerinnen und Lehrern ein entsprechender Umgang mit auf der Flucht traumatisierten Kindern im Schulkontext gelingen kann.Nach den Angaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) waren 2019 50% der Asylantragstellenden in Deutschland minderjährig. 2.689 Asylanträge gingen von unbegleiteten Minderjährigen aus. Die Gründe dafür, warum sich Kinder alleine auf die Flucht begeben sind vielfältig, aber nahezu immer existenziell, wie in Kapitel 2.1 bereits angedeutet. Manche Kinder fassen selbst den Entschluss zu fliehen, andere werden von Angehörigen auf die Flucht geschickt. Sie sind oft Monate oder Jahre unterwegs. Nicht selten sind die Kinder bereits Waisen oder Halbwaisen, oder verlieren ihre Eltern auf der Flucht. Gerade Kinder ohne die Begleitung von Erwachsenen sind anderen Menschen, wie z.B. Schleusern, Menschenhändlern, schutzlos ausgeliefert und werden zudem häufig Opfer von Gewalt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben