Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Schulung der Kreativität im Geometrieunterricht

Schulung der Kreativität im Geometrieunterricht

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 0, Fachhochschule Burgenland, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anders als viele Bereiche der Arithmetik lässt sich Geometrie in der Grundschule weitgehend nicht mit einer besonderen inhaltlichen Bedeutung begründen. Die Begründung liegt auf einer weniger "handgreiflichen" Ebene. - Der Geometrieunterricht verfolgt fachübergreifende und fachbezogene Lernziele. - Im Geometrieunterricht können positive Einstellungen zum Fach, Spaß an der Mathematik und die Bereitschaft zum selbstständigen Lösen von Problemen vermittelt werden. Solche Lernziele lassen sich nicht unmittelbar im Anschluss an eine Unterrichtseinheit abprüfen und sind auch nicht von den gewählten Inhalten abhängig. Ob sie erreicht werden, ist eine Frage des pädagogischen Geschicks der Lehrperson: Gerade im Geometrieunterricht wird viel Geduld benötigt. Wichtigstes Ziel der Grundschulgeometrie ist nicht das Lernen von Begriffen, sondern das Lernen des Geometrisierens, das Lernen von Verfahren, von Einstellungen und Haltungen und der Ausbau von Interessen. Damit sind die Methoden weit wichtiger als die Inhalte des Unterrichts. Es geht um selbstständiges Handeln, miteinander Reden und gemeinsames Reflektieren: Im Geometrieunterricht wird fast nur induktiv vorgegangen. Es geht um das Suchen und Ausprobieren, Fragen stellen, Lösungswege finden etc., nicht um Definitionen oder Sätze. Ein solcher Geometrieunterricht ist auch sehr arbeitsintensiv. Es werden Körper gebaut, aus Knete geformt, aus Kartoffeln ausgeschnitten, aus Papier geschnitten und zusammengeklebt, aus kleineren Einheiten zusammengefügt, andere in ihre Bestandteile zerlegt, Flächen werden ausgelegt, ausgemalt oder ausgeschnitten, zerlegt und zusammengesetzt, mit einem Stift umfahren, gedreht, gespiegelt oder verschoben. Für alle diese Tätigkeiten braucht man Papier, Pappe, Holz, Styropor, Schere, Säge, Klebstoff, Lineal, Gummibänder, Bleistift, Geodreieck, Spiegel usw.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

17,90 CHF