Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Schulexperimente zum Thema Regenwurm

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Biologie), Veranstaltung: Ausgewählte Themen aus dem Biologieunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Kapitel sollen einen Einblick in das weniger bekannte Leben des Regenwurms und in seinen zunehmend gefährdeten Lebensraum mit Schulbezug geben. Der Regenwurm zählt zu den geeigneten Untersuchungsobjekten im Unterricht. Hierbei kann der Bauplan der Anneliden, die gleichmäßige Gliederung des Körpers oder die Leistung des Regenwurms, wie zum Beispiel das Recycling, im Vordergrund stehen. Seine Rolle als Labortier ist auch im Zeitalter der Molekularbiologie nicht zu unterschätzen. Um die nachfolgenden Versuche, die in der Schule Anwendung finden, besser verstehen und praktisch umsetzen zu können, wird der Teil, der sich mit morphologisch- anatomischen und physiologischen Grundlagen des Regenwurms beschäftigt, vorangestellt präsentiert. Im zweiten Teil geht es um den Regenwurm innerhalb der Schule. Hier werden verschiedene Langzeit- und Kurzzeitversuche aufgeführt, die in der Schule eingesetzt werden können.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben