Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Schuldrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches

Angebote / Angebote:

Frontmatter -- Vorwort zur Neuauflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Neue Zeitschriften und Sammlungen -- Nachträge -- I. Teil: Allgemeine Lehren des Schuldrechts -- I. Abschnitt: Wesen des Schuldrechts -- § 1. Die juristische Gestalt des Schuldrechts -- § 2. Die Bedeutung des Schuldrechts -- II. Abschnitt: Die Leistungspflicht -- § 3. Die beteiligten Personen -- § 4. Die Entstehung der Leistungspflicht -- § 5. Der Inhalt der Leistungspflicht -- § 6. Durchsetzung der Leistungspflicht -- III Abschnitt: Kategorien von Schuldverhältnissen -- § 7. Die Gattungsschuld -- § 8. Die Geldschuld -- § 9. Die Zinsschuld -- § 10. Die Wahlschuld -- § 11. Schuld auf Gegenseitigkeit -- § 12. Vertrag zugunsten eines Dritten (BGB. 328-335) -- IV. Abschnitt: Die Pflicht zum Schadensersatz (BGB. 249-255) -- § 13. Grundlagen der Schadensersatzpflicht -- § 14. Die Geltendmachung des Anspruchs auf Schadensersatz -- V. Abschnitt: Vollzug der Leistung. Zurückbehaltung. Rücktritt -- § 15. Leistungsvollzug -- § 16. Das Zurückbehaltungsrecht -- § 17. Der Rücktritt vom Vertrage -- VI. Abschnitt: Leistungsstörungen -- § 18. Die Grundlagen -- § 19. Verschulden und Vertretenmüssen -- § 20. Unmöglichkeit der Leistung -- § 21. Verzug des Schuldners -- § 22. Positive Vertragsverletzungen des Schuldners -- § 23. Verzug des Gläubigers -- VII. Abschnitt: Das Erlöschen der Schuldverhältnisse -- § 24. Die Erfüllung -- § 25. Die Hinterlegung -- § 26. Die Aufrechnung -- § 27. Sonstige Fälle des Erlöschens -- VIII. Abschnitt: Personenwechsel und Personenmehrheit -- § 28. Abtretung der Forderung an einen neuen Gläubiger -- § 29. Schuldübernahme -- § 30. Personenmehrheit -- IX. Abschnitt: (Anhang) -- II. Teil: Einzelne Schuldverhältnisse -- § 31. Einleitung -- 1. Kapitel: Veräußerungsverträge -- §32. Kauf -- § 33. Schenkung und Schenkungsversprechen -- 2. Kapitel: Gebrauchsüberlassungsverträge -- § 34. Überblick -- § 35. Die Miete -- § 36. Die Pacht -- § 37. Die Leihe -- § 33. Der Vertriebsvertrag -- 3. Kapitel: Kreditgeschäfte -- § 39. Einführung -- § 40. Darlehn und Darlehnsversprechen -- § 41. Anweisung und Scheck -- § 42. Inhaberschuldverschreibungen -- § 43. Versicherungsvertrag und Leibrente -- § 44. Spiel und Wette -- 4. Kapitel: Arbeitsverträge -- §45. Das Arbeitsrecht als selbständiges Rechtsgebiet -- §46. Der Dienstvertrag -- § 47. Der Werkvertrag -- § 48. Der Mäklervertrag -- § 49. Die Auslobung -- § 50. Der Auftrag -- § 51. Die Geschäftsführung ohne Auftrag -- § 52. Der Verwahrungsvertrag -- 5. Kapitel: Personen Vereinigungen -- § 53. Überblick -- § 54. Die Gesellschaft -- § 55. Die Gemeinschaft -- 6. Kapitel: Hilfsgeschäfte -- § 56. Die Bürgschaft -- § 57. Der Pfandvertrag -- § 58. Der Vergleich -- § 59. Schuldanerkenntnis und Schuldversprechen -- § 60. Die Verpflichtung zur Vorlegung -- 7. Kapitel: Ausgleich unrechtmäßiger Rechtslagen -- § 61. Ungerechtfertigte Bereicherung -- § 62. Die Schadensersatzpflicht aus unerlaubter Handlung -- § 63. Unerlaubte Handlungen -- § 64. Unerlaubte Handlungen -- § 65. Unerlaubte Handlungen -- Überblick über das Schrifttum -- Quellenregister -- Wortverzeichnis -- Lateinische Kennworte und Sprüche
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

168,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben