Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Schulabsentismus und der Einfluss der Familie. Wie wirkt sich die familiäre Situation auf Schulschwänzer aus?

Schulabsentismus und der Einfluss der Familie. Wie wirkt sich die familiäre Situation auf Schulschwänzer aus?

Angebote / Angebote:

Wer regelmäßig die Schule schwänzt, riskiert nicht nur seinen Abschluss. Auch der weitere berufliche Werdegang ist bei Schulschwänzern beeinträchtigt. Das hat finanzielle Auswirkungen. Bei den Betroffenen ist es deshalb besonders wahrscheinlich, dass sie einen kriminellen Lebensweg einschlagen.Drogendelikte, Diebstahl oder Sachbeschädigungen sind die häufigsten Formen krimineller Akte von Schulschwänzern. Doch wie Ingrid Detter in ihrer Publikation verdeutlicht, weist schulabsentes Verhalten keine homogenen Strukturen auf. Die Ursachen und Einflüsse sind vielfältig.Welchen Einfluss hat die Familie darauf, ob Schülerinnen und Schüler regelmäßig zur Schule gehen? Welches Erziehungsmodell ist heute zeitgemäß? Ingrid Detter erklärt, woher Schulabsentismus kommt und wie die Familie positiv auf Kinder und Jugendliche einwirkt.Aus dem Inhalt:- Schulpflicht, - Bildungssystem, - Schulbildung, - Unterricht, - Gesellschaft, - Eltern
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben