Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Schriftstellerreden 1880-1938

Angebote / Angebote:

Zwischen 1880 und 1938 wuchs die Zahl und Dominanz öffentlich redender Schriftsteller. Dieses bisher kaum beachtete Phänomen wird hier als eigenständige Gattung in ihrer Vielschichtigkeit erstmals eingehend behandelt. Zentral steht die intellektuelle Rolle redender Schriftsteller im deutsch-österreichischen historischen Kontext. Schriftstellerreden 1880-1938 widmet sich den interdiskursiv fundierten Argumentationsmustern der Redner und zeigt, wie die Schriftstellerrede in das institutionelle Leben und in mediale Konstellationen (Rundfunk, Zeitungen und Zeitschriften) eingebettet war. Im ersten Kapitel wird der Aufstieg der Schriftstellerrede im Zusammenhang mit der Gründung moderner Schriftstellerzusammenschlüsse besprochen. Im zweiten Kapitel folgt eine Fallstudie zu Reden in der Sektion für Dichtkunst der Preußischen Akademie der Künste. Schließlich bildet das dritte Kapitel eine Fallstudie zum Goethejahr 1932, das im deutschen Sprachraum ein Redefieber entfachte. Dieses Buch wird durch ein durchsuchbares Online-Verzeichnis ergänzt. Es verzeichnet mehr als 1400 Reden von 123 Autoren und enthält anschauliche Statistiken. Schriftstellerreden 1880-1938 gilt als literarhistorische Pionierleistung und ist ein Gewinn für alle Personen, die sich für diese ehemals unterbelichtete Gattung interessieren.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

134,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben