Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Schriftgelehrte Fortschreibungs- und Auslegungsprozesse

Schriftgelehrte Fortschreibungs- und Auslegungsprozesse

Angebote / Angebote:

Die Genese weiter Teile des Alten Testaments lässt sich als textgeleitete oder schriftgelehrte Fortschreibung oder Auslegung erklären, wonach sich jüngere Texte an ältere Texte angelagert und sie so laufend fortgeschrieben haben. Die literarischen Techniken und hermeneutischen Hintergründe dieser Fortschreibungsprozesse sind vielfältig und bisher kaum umfassend kategorisiert.Die Beiträger des vorliegenden Tagungsbandes versuchen, solche textgeleiteten oder schriftgelehrten Fortschreibungs- und Auslegungsphänomene anhand schwerpunktmäßig erzählender Texte des Pentateuch, seiner Textüberlieferung sowie anhand vergleichbarer jedoch materiell präsenter Beispiele von Texten aus Qumran, Ägypten und Mesopotamien beispielhaft zu erfassen und präzise zu beschreiben. Mit Beiträgen von:Walter Bührer, Eckart Frahm, Christophe Nihan, Peter Porzig, Andreas H. Pries, Katharina Pyschny, Konrad Schmid, Stefan Schorch, Carsten Ziegert
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

100,00 CHF