Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Schreiben eines eigenen Frühlingsgedichtes in der Grundschule (3. Klasse Deutsch)

Schreiben eines eigenen Frühlingsgedichtes in der Grundschule (3. Klasse Deutsch)

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Gattungen, Note: 1, 0, Studienseminar Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei diesem Unterrichtsentwurf handelt es sich um eine integrative, fächerübergreifende Unterrichtseinheit zur Förderung der kreativen Schreibkompetenz von lyrischen Texten, über dessen Wirkung beim Vortragen beraten wird.Die SuS sollen ihre Kompetenzen im Bereich "Schreiben" mit dem Schwerpunkt "Texte situations- und adressatengerecht verfassen" erweitern, indem sie sich bei einem Frühlingsausflug und bei der Frühlingsgeschichte "Maikäfer Mo" zunächst intensiv mit dem Schreibthema "Frühling" auseinandersetzen, um Schreibideen und zu entwickeln. Durch die integrative Unterrichtseinheit, in der das Lesen, Vortragen, szenische Spielen und Schreiben von Gedichten berücksichtigt wird, lernen die Kinder handlungsorientiert die Gedichtformen Elfchen, Stufengedicht sowie Reimschemata für ein freies Gedicht kennen. Der rituelle Austausch über die Wirkung von Gedichten beim Zuhörer ist zentraler Gegenstand der Unterrichtseinheit und un-terstützt die SuS, ihre lyrischen Texte funktions- und adressatengerecht zu verfassen sowie eine metaphorische Kompetenz zu entwickeln.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF