Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Schilderung klimatischer Veränderungen und ihre Folgen. Vergleich zweier Schriftquellen aus dem 16. Jahrhundert

Schilderung klimatischer Veränderungen und ihre Folgen. Vergleich zweier Schriftquellen aus dem 16. Jahrhundert

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, 7, Universität Paderborn (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Kleine Eiszeit ¿ Historische Konsequenzen eines Klimawandels (1300 ¿ 1850), Sprache: Deutsch, Abstract: In Hinblick auf die Fragestellung sollen in dieser Hausarbeit zunächst die allgemeinen Auswirkungen, der in den Quellen dargestellten Klimaanomalien, mittels des Modells nach Kates skizziert werden. Danach werden die beiden Schriftstücke jeweils einzeln daraufhin untersucht, welche Ursachen für das veränderte Klima benannt werden und wie mit den neuen Umständen umgegangen wird. Hierbei soll der Schwerpunkt bewusst nicht auf dem wirtschaftlichen Aspekt liegen, sondern viel mehr die Implikationen auf das Leben in der Gesellschaft herangezogen werden. Aufbauend auf die Einzelanalysen erfolgt ein Vergleich der beiden Texte, aus dem hervorgehen soll, inwiefern die sich zeitlich relativ nahen Quellen unterscheiden bzw. ähneln. Im Schluss werden letztlich die Untersuchungsergebnisse zusammengetragen und eine Antwort auf die Fragestellung der Hausarbeit formuliert. Da sehr nah an den vorliegenden Quellen gearbeitet wird und das Augenmerk auf der subjektiven Darstellung der Quellenschreiber liegen soll, trägt Forschungsliteratur zu dem entsprechenden Themenbereich eine nachgeordnete Rolle und wird lediglich stellenweise als Ergänzung oder zur Erläuterung herangeholt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF