Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Samuel Richardsons "Pamela". Inhalt, Form und zeitgenössische Rezeption

Samuel Richardsons "Pamela". Inhalt, Form und zeitgenössische Rezeption

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Anglistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Samuel Richardson selbst hatte die Absicht, mit seinem 1740 erschienen Briefroman "Pamela" einen gleichzeitig unterhaltenden und belehrenden Roman zu schreiben, Religion und Tugend zu fördern. Aber gerade hinsichtlich der moralischen Aussage fand Richardson harsche Kritik. Ihm wurde ein heuchlerisches Moralverständnis vorgeworfen. Dieses Referat beleuchtet die literarischen Leistungen des Romans und skizziert, wie Richardsons Zeitgenosse Henry Fielding parodistisch auf ihn reagierte.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

19,90 CHF