Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

SAAL-KREIS WANDERBUCH 1921 - Band 4 von 5

Angebote / Angebote:

Autor: Siegmar Baron von Schultze-Galléra, Reprint von 1921 Taschenbuch, 308 Seiten mit 51 Zeichnung von Alfred Weßner-Collenbey. Originaltitel 1921: Wanderungen durch den Saalkreis mit Löbejün. Dörfer und Wüstungen am Petersberg. Auf der alten Dessauer Straße. Niemberg und Umgebung. An der Berliner Chaussee. IINHALT: Loebejün 1 Anhang 60 Dörfer und Wüstungen am Petersberg 69 Krosigk 70 Hondorf, Kempendorf 94 Thießen, Rodenitz, Boun 96 Kaltenmark 98 Plonitz, Die Plonsberge 101 Frößnitz 104 Nehlitz 106 Die Fuchsmühle. Das Rote Haus 109 Nebitz und Schortewitz 111 Das Bergholz (der Klosterbusch) 112 Anhang 114 Auf der alten Dessauer Straße 121 Hordorf (Hardorf, Horendorf) 125 Mötzlich 126 Unter-Maschwitz 132 Mittel-Maschwitz 136 Ober-Maschwitz 137 Tornau 139 Rode 140 Pranitz 141 Die Reide 143 Oppin 144 Inwenden 150 Harsdorf 151 Fulgisdorf (Vogelsdorf) 152 Wurp 153 Brachstedt 155 Westendorf 163 Epytzin. Abatassinenholz, Abatassinenberg 164 Altenrode 166 Hohen 167 Der Dachsberg 170 Eismannsdorf 171 Ridemark, Zauschdorf, Wulkendorf 175 Anhang 176 Niemberg und Umgegend 181 Klein-Braschwitz 181 Groß-Braschwitz 182 Schnaswitz 185 Plößnitz 186 Schlagwitz 189 Odenburg 190 Frauendorf 191 Westendorf 191 Nova urbs (Burgstetten) 192 Niemberg 196 Der Gemsenberg 201 Der Strengbach 202 Godewitz (Goedewitz) 203 Dammendorf 205 Friedrichsdorf (Fredersdorf) 211 Wernsdorf 213 Die Preußische Krone 213 Schwerz 214 Grintzena (Grittschöna) 220 Spickendorf 221 Löbnitz (Lemnitz) 228 Goedelitz (Göttlitz) 229 Der Schwarze Berg 229 Operza (Opperschöna) 232 Anhang 233 An der Berliner Chaussee 238 Diemitz 241 Der große und kleine Dautzsch 252 Die Sandhöhe, der Birkhahn 253 Zöbritz 254 Rabatz 258 Peißen 260 Leswitz, Gruptiz, Grimme (Krimitz?) 266 Stichelsdorf 267 Hohenthurm 270 Rosenfeld 282 Dockelwitz, Melwitz, Altendorf, Ramelitz 285 Anhang 287
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

28,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben