Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Römische Spuren im Marburger Land

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: Römische Anmarschwege zur Weser und darüber hinaus führten auch durch das Marburger Land. Lassen sich heute noch Spuren römischer Präsenz im Marburger Land auffinden? Diese Arbeit versucht Ansatzpunkte zur Beantwortung dieser Frage zu liefern.Intensiviert wurden die Nachforschungen dann durch die Entdeckung der römischen Etappenstation "Kring" im Kaufunger Wald im Jahre 2006. Und nicht zuletzt hat der Nachweis einer kriegerischen Auseinandersetzung im Jahre 235 nach Christus zwischen germanischen Stammesverbänden und römischen Truppen unter dem ersten Soldatenkaiser Maximinus Thrax am Harzhorn bei Kalefeld in Südniedersachsen die Forschungen weiter voran getrieben. Im Mai 2018 datierten die thüringischen Archäologen die Überbleibsel eines römischen Marschlagers in der Nähe der Ortschaft Hachelbich am Kyffhäuser und konnten es insbesondere anhand der Kleinfunde in den Zusammenhang mit dem Feldzug des Maximinus Thrax einordnen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF