Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Rollen-Modelle bei Verhandlungen im Einkauf. Möglichkeiten und Grenzen

Rollen-Modelle bei Verhandlungen im Einkauf. Möglichkeiten und Grenzen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Seminararbeit werden mögliche Rollen-Modelle aufgezeigt, die bei Verhandlungen im Einkauf angewandt werden könnten. Anschließend werden diese analysiert und bewertet. Somit werden Einkäufern Alternativen vorgestellt, durch welche sie ihre Kompetenzen erweitern und schwierige Verhandlungssituationen besser bewältigen können. Es werden aber auch Grenzen jener Modelle erläutert. Dadurch soll es dem Einkäufer gelingen, individuelle Handlungsempfehlungen für die jeweilige Verhandlungssituation zu deduzieren.In der Realität scheitern Einkaufs-Verhandlungen häufig sowohl an einer schlechten Vorbereitung als auch an einer mangelhaften Ausbildung der Mitarbeiter. Demnach ist es notwendig, zusätzliche Verhandlungstechniken aufzuzeigen, um die Mitarbeiter mittels eines adäquaten Verhandlungstrainings mit den notwendigen dialektischen Fähigkeiten, die strategischen sowie taktischen Inhalte für zielorientierte kooperative Verhandlungen zu schulen und die digitale Transformation zu meistern.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben