Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Risikomanagement in der Entwicklung von Bauprojekten

Risikomanagement in der Entwicklung von Bauprojekten

Angebote / Angebote:

Der Finanzierungsprozess von Immobilien verlangt neben dem banktechnischen Know-how zunehmend technischen Support von Immobilienexperten. Das Einkaufen von externer Dienstleistung zur Beantwortung der immobilientechnischen Fragestellungen gehört zum Risiko- und Qualitätsmanagement im speziellen Finanzierungsbereich. Das Modell befasst sich mit der Einführung eines Immobilien - Projektmonitoring, woraus sich . mehr Transparenz in der Erkennung von Risikopotential aus der Finanzierung . eine bessere Einschätzung der eingereichten Projekte in der Antrags-/Genehmigungsphase hinsichtlich Risikoprofil . ein zeitgerechtes Erkennen von Zielkonflikten aus den Themen Qualität, Budget und Zeit in der Antrags- und Zuzählungsphase . ein zeitgerechtes Einleiten von Gegenmaßnahmen zur Sicherung der Finanzierung . ein laufendes Reporting an die Markt- und Marktfolgebereiche als internes Qualitätsmanagement . die Situation, neben den Finanzierungsexperten einen professionellen Counterpart des Finanzierungsinstitutes zum Projektentwickler auf der Kundenseite vorzuhalten, ergibt. Das Werk bietet ein Modell zur Einführung des Projekt-Monitoring als Dienstleistungsprodukt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

67,00 CHF