Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Richard Strauss und Sein Werk, Vol. 2

Angebote / Angebote:

Excerpt from Richard Strauss und Sein Werk, Vol. 2: Der Vokalkomponist der DramatikerUas Liederwerk, das uns Richard Strauß bisher beschert hat und in dem alles Neue seiner Tonsprache, aber auch alles Feurige, Schwungvolle, Kindliche und zugleich Blitzgescheite, alles Ekstatische, Geistreich Witzige, Kultivierte und Empfindsame und manchmal freilich auch das unbekümmert "reißerische und im schlechten Sinn Sentimentale seines höchst vielfältigen und höchst einheitlichen Wesens wie durch ein Prisma zerlegt erscheint, hat zu all seinen künstlerischen Werten und zu allem Bestrickenden und Befremdenden, das es rein musikalisch betrachtet auf weisen mag, eine Besonderheit: es gewährt mehr Einblick in die Werk. Statt des Meisters als in seine Seele. Wenn Lyrik sonst fast immer Be kenntnis ist, gestaltetes Tagebuchblatt, subjektivste Äußerung ihres Schöp f ers und seine menschlichste Angelegenheit bei Strauß ist sie das gar nicht, ist "objektiver als seine Symphonik und Dramatik, hat manchmal etwas beinahe Kunstgewerbliches in der subtilen Stilisierung ihrer Stofflich keiten und verrät selbst jenen, die mit den Lebensvorgängen der Zeit vertraut sind, in der sie entstanden ist, nur selten etwas von den seeli schen Zusammenhängen zwischen den Anlässen und ihrem musikgewor denen Niederschlag. Nicht einmal die Wahl der Dichtungen gestattet häufig solch einen Rückschluß. Man hat es noch zu Lebzeiten von Johan nes Brahms versucht, alle Gedichte, die er komponiert hat, in einem Band zu sammeln, der auch wirklich aufschlußreich für den Psychologen war und der nicht nur den besonderen Geschmack kennzeichnete, der sich in der Auswahl dieser Lyrik in all seiner Neigung für romantische Verson nenheit, altväterische Künstlichkeit, herzlich volksmäßige Einfalt und leise, verhaltene Gefühle kundgab, sondern aus dem das schmerzlich Verein samte, kurios Schrullige, herb Verschlossene und schwerfällig Unfrohe des stacheligen, in wunder Güte schamhaften Meisters für jeden empfind licher Nachfühlenden deutlich wurde. Eine Zusammenstellung der Strauß Texte, so vielsagend sie für manches Menschliche und Künstlerische seiner Erscheinung wäre, böte doch kein so komplettes Selbstporträt. Sie wäre zunächst ein Zeugnis für sein Verhältnis zur Literatur, zumal zur modernen, über das ja schon im ersten Teil dieses Buches gesprochen worden ist, wäre eines für die Kühnheit im Anpacken von Dichtungen, die der vorhergehenden Generation sicherlich als unkomponierbar erschie nen wären, denen er aber nicht nur ihre innere Musik abgefordert und die er nicht nur mit seiner eigenen Fülle beschenkt und durch sie erhöhthat, sondern die ihm Probleme neuer Liedgestaltung bedeuteten und durch deren Lösung er neue Erkenntnisse für sich und neue, höchst intime und wieder geradezu lyrisch-symphonische Ausdrucksmöglichkeiten innerhalb der engen Formen der Gesangsmusik gefunden hat.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF