Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Rheinfelden (Bezirk)

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 71. Kapitel: Kaiseraugst, Möhlin, Olsberg AG, Rheinfelden AG, Stein AG, Zeiningen, Augusta Raurica, Schlacht bei Rheinfelden, Altes Wasserkraftwerk Rheinfelden, Magden, Wegenstetten, Mumpf, Wallbach AG, Schupfart, Zuzgen, Hellikon, Obermumpf, Alte Rheinbrücke Rheinfelden, Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt, Burg Stein, Agnes von Rheinfelden, Neues Wasserkraftwerk Rheinfelden, Rheinfelder Hausordnung, Johann Isaak Freitag, Rappertshäusern, St. Anna-Loch, Ignatius Eggs, Holzbrücke Bad Säckingen, Feldschlösschen Getränke, Stift Olsberg, Mengis, Fridolinsbrücke, Breitsee, Brauerei Feldschlösschen, Ägelsee, Rheinkraftwerk Säckingen, Riburg, Saldome, Rheinfelder Brücke, Sebastianibruderschaft Rheinfelden, Richard Eggs, Augarten, Bahnhof Stein-Säckingen, St.-Martins-Kirche, BPX Edition, Kirche St. Leodegar, Neue Fricktaler Zeitung, Robidog, TV Möhlin, Bezirksanzeiger, St. Gallus, Von Reinach. Auszug: Möhlin (schweizerdeutsch: , früher ) ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Rheinfelden des Schweizer Kantons Aargau. Sie liegt im Westen der Region Fricktal am Hochrhein und grenzt an Deutschland sowie an den Kanton Basel-Landschaft. Die mit fast 19 km² flächenmässig drittgrösste Gemeinde des Kantons gehört zur Agglomeration der Stadt Basel. Möhliner Feld Die Gemeinde liegt knapp 20 km östlich von Basel in einer fruchtbaren Lössebene am Ausgang des Möhlintals. Sie besteht aus den Ortsteilen Obermöhlin, Untermöhlin und Riburg. Diese Ortsteile sind vollständig zusammengewachsen und erstrecken sich auf einer Länge von dreieinhalb Kilometern dem Möhlinbach entlang. Dem Ufer des Rheins entlang erstrecken sich ausgedehnte Wälder. Dort befand sich einst eine Siedlung mit dem Namen Rappertshäusern, die im 17. Jahrhundert aufgegeben wurde und heute überwachsen ist. Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 1879 Hektaren, davon sind 687 Hektaren bewaldet und 348 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt liegt auf 636 Metern auf dem Gipfel des Sonnenbergs, der tiefste auf 280 Metern am Rhein. Nachbargemeinden sind Wallbach im Nordosten, Zeiningen im Osten, Maisprach im Süden, Magden im Südwesten und Rheinfelden im Westen. Im Norden grenzt Möhlin an die deutschen Gemeinden Schwörstadt und Wehr auf der gegenüberliegenden Seite des Rheins. Die kürzeste Entfernung von der Gemeindegrenze zum Kanton Basel-Stadt beträgt exakt 10, 0 km (Luftlinie), jene zum Kanton Solothurn rund 11 km und jene zu Frankreich rund 18 km. In weniger als 25 km Entfernung (Luftlinie) liegen die Stadtzentren der drei Kantonshauptstädte Liestal (11, 5 km), Basel (19 km) und Aarau (23, 5 km). Im Umkreis von 75 km liegen nebst Basel auch die Grossstädte Mulhouse (43 km), Freiburg im Breisgau (48 km), Zürich (56 km), Winterthur (67 km) und Bern (75 km). Gut ausgebildete Endmoräne im Nordosten von Möhlin Naturschutzgebiet BreitseeDer grösste Teil des Gemeindegebiets besteht aus dem Möhliner Feld. Dabei handelt es sich um ei
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

28,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben