Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Rezeption, Zeitgeist, Fälschung - Umgang mit Antike(n)

Rezeption, Zeitgeist, Fälschung - Umgang mit Antike(n)

Angebote / Angebote:

Das Kolloquium fand in Zusammenhang mit der Ausstellung "Täuschend echt" in Schloß Hohentübingen statt, die Exponate zeigte, deren Echtheit angezweifelt wurde. Der Band enthält eine Einführung und 24 Beiträge zu dem "Augustus aus dem Allgäu", der Aneignung antiker Vorbilder in der Renaissance, Leon Battista Albertis Lehre der Statuenreproduktion, Fälschungen und Nachahmungen berühmter Antiken, Fälschungen der Sammlung Caylus, römischen Lampen mit "Fischern im Hafen", kreativen Kopien, Imitationen berühmter Apollonköpfe, Antikenhandel und Fälschungen im 19. Jh., antiken Originalen und literarischen Antiken, falschen und fehlenden Exempla in der Musik, Fälschungen spätantiker Textilien, Objektkunst, Metakunst und der Verachtung des trompe-l'oeil, ergänzten und gefälschten römischen Marmorurnen, einem Neroporträt, einer bikonischen Urne mit Helm, Fälschungen kyprischer Antiken, den Paduanern Giovanni da Cavinos, einem neuzeitlichen Bronzeherakles, einer Fälschung Alceo Dossenas, falschen Münzen der Sammlung Tux, Nachbildungen von Tanagrafiguren, Archäologie auf eBay sowie dem Kopieren von Fundstücken zu Forschungszwecken und Lehrzwecken.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

80,00 CHF