Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Rezension zu Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur"

Rezension zu Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur"

Angebote / Angebote:

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Coaching, Sprache: Deutsch, Abstract: In Sigmund Freuds soziologischem Werk behandelt dieser die Auseinandersetzung des Menschen mit seinen Triebforderungen und den soziokulturellen Restriktionen in unserer abendländisch geprägten Kultur. Dem Streben nach Glück setzt Freud die Behauptung entgegen, dass dieses nicht in der menschlichen Evolution vorgesehen sei. Pradoxerweise rennen die Menschen jedoch stets ihrem Glück hinterher und stoßen damit an die Grenzen gesellschaftlicher Konventionen, die "schicksalbestimmend" vom Individuum bis in gesellschaftliche Katastrophen führten und nach wie vor führen. Bestimmt durch den ewigen Konflikt zwischen Triebbefriedigung und gesellschaftlicher Konvention bietet Freud mit seinem kulturhistorischen Werk eine erkenntnistheoretische Lösung an.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

8,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben