Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Revisionismus als Teil der politischen Kultur der extremen Rechten. Analyse des Wirkens dreier Wortführer

Revisionismus als Teil der politischen Kultur der extremen Rechten. Analyse des Wirkens dreier Wortführer

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, 0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leugnung des Holocausts als nationalsozialistische Massenvernichtung nahm in den vergangenen Jahrzehnten unterschiedliche Formen an. "Revisionismus" bezeichnet die Bemühungen, die Geschichte zu verharmlosen, entkriminalisieren oder für politische Zwecke umzuschreiben. Diese Arbeit nimmt sich der Frage an, ob die Holocaustleugnung als Teil der Kultur der politischen Rechten bezeichnet werden kann und welchen Argumentationslinien die führenden Vertreter wählten. Die Analyse erfolgt exemplarisch entlang des Wirkens dreier in Deutschland dominierender Figuren des "Revisionismus" - Germar Rudolf, Horst Mahler und Günter Deckert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben