Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Revenue Recognition Project: Kritische Analyse der geplanten Neuregelung (ED/2011/6) der Ertragsrealisierung aus Sicht eines Automobilherstellers

Revenue Recognition Project: Kritische Analyse der geplanten Neuregelung (ED/2011/6) der Ertragsrealisierung aus Sicht eines Automobilherstellers

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Hochschule Bremen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit werden die vorgeschlagenen Änderungen des IASB zur Umsatzrealisierung von Kundenaufträgen durch den ED/2011/6 analysiert. Dabei soll ein Vergleich der bestehenden bilanziellen Regelungen (IAS 18) mit den neuen Vorschlägen vorgenommen und aus der Perspektive eines Automobilherstellers gewürdigt werden. Im Rahmen dieser Arbeit kann jedoch nicht auf alle Änderungen durch den ED/2011/6 eingegangen werden. Es wird unter Berücksichtigung des Umfangs der Arbeit vielmehr eine Fokussierung auf die für einen Automobilhersteller relevanten Änderungen vorgenommen. Zusammenfassend analysiert die Arbeit somit folgende zwei Fragestellungen: 1) Welche für einen Automobilhersteller relevanten bilanziellen Änderungen ergeben sich durch den Standardentwurf "Revenue from Contracts with Customers"? 2) Wie sind diese Änderungen aus Sicht eines Automobilherstellers zu würdigen?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

34,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben