Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Rethinking European Union Relations with the Caucasus

Rethinking European Union Relations with the Caucasus

Angebote / Angebote:

Die unter einer Vielzahl von Konflikten leidende Region des Kaukasus verdient Aufmerksamkeit vor allem wegen ihrer hohen Energievorräte und der Abhängigkeit von sicheren Transitrouten für Öl und Erdgas. Wichtige regionale und globale Mächte (Rußland, Türkei, USA) liegen im Wettstreit um politischen Einfluß. Die Regionenbildung im südlichen post-sowjetischen Raum und die Vernetzung dieser Teilregionen bedarf der Unterstützung, um kooperative Spielregeln aufzubauen. Bei der Errichtung einer Infrastruktur der Zusammenarbeit könnte gerade der EU eine wichtige Rolle zufallen. Vor diesem Hintergrund analysiert der Band die Möglichkeiten eines verstärkten Engagements der EU in dieser Region. Dabei bleibt offen, in welchem Ausmaß es ihr gelingen kann, durch Aufbau und Förderung einer wettbewerbsfähigen Infrastruktur auch konfliktdämpfend oder -lösend zu wirken, aber das Engagement anderer internationaler Akteure hat sich als so wenig erfolgreich erwiesen, daß sich die EU ermutigt fühlen sollte, in dieser Region tätig zu werden. Das Werk wendet sich vor allem an politische Entscheidungsträger und interessierte Wissenschaftler. Es enthält Beiträge von acht Autoren aus der Europäischen Union, den USA und der Türkei.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

23,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben