Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Resozialisierung von Straftätern/innen

Angebote / Angebote:

Die Begehung einer Straftat kann verschiedene Sanktionsformen nach sich ziehen, die sich unterschiedlich auswirken. In dieser Arbeit werden zunächst die Ursachen für Delinquenz dargestellt, die dazu dienen, die Beweggründe für die Begehung von Straftaten zu verstehen. Des Weiteren geht es um die Sichtweise des österreichischen Strafsystems bezüglich Freiheitsstrafen. Um die nachfolgenden negativen Auswirkungen von Haftstrafen bewältigen zu können, wird im Rahmen dieser Arbeit die Frage beantwortet, welche Hilfsmaßnahmen für eine Resozialisierung nach verbüßter Freiheitsstrafe zur Verfügungen gestellt werden. Dieser Sichtweise der negativen Auswirkungen einer Haftstrafe folgt auch das Österreichische Strafrecht, aufgrund dessen auch die Novellierungen bezüglich Alternativen zu unbedingten Freiheitsstrafen erklärt werden können. Außerdem werden in dieser Arbeit die einzelnen Hilfsmaßnahmen in Kombination mit unbedingten Freiheitsstrafen und die Alternativen dazu näher bestimmt und ihre Auswirkungen auf die Täter/innen, die Angehörigen und die Gesellschaft analysiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

77,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben