Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Religionskritik in Gotthold Ephraim Lessings "Nathan der Weise"

Religionskritik in Gotthold Ephraim Lessings "Nathan der Weise"

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2.3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern Lessing in seinem Stück Kritik an den drei thematisierten monotheistischen Religionen ausübt. Hierzu werden zunächst der Fragmentenstreit, der Teil des historischen Hintergrunds des Stücks ist, sowie die Position Lessings in dieser Auseinandersetzung erläutert. Im Anschluss werden die Hauptcharaktere des dramatischen Gedichts hinsichtlich ihrer religiösen Ansichten und deren Darstellung untersucht. Im dritten Kapitel wird die Ringparabel hinsichtlich ihrer Hauptaussagen interpretiert, im vierten Kapitel das Ende der Erzählung gedeutet. Das Stück weist große Ähnlichkeit zum damals beliebten Genre der "Türkenoper" auf. Trotzdem wird der Plot des Genres geändert. Inwiefern dies geschieht und welche Intention dahintersteckt, soll im letzten Kapitel behandelt werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF