Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Religion und Bildung im Pluralismus

Angebote / Angebote:

Unsere Gegenwart ist multikulturell, multiethisch, multireligiös. Mobilität und Demokratie sichern ihre ökonomischen und politischen Grundlagen. Unsere alltäglichen Lebensformen sind in einem nie gekannten Maße plural. Höchstprivate Sinnentwürfe werden öffentlich gelebt.Hinter den scheinbaren Selbstverständlichkeiten multikultureller, pluraler und demokratischer Lebensformen steht die Frage: Wie viel Pluralität braucht (oder verträgt) eine Gesellschaft? Wie lehrt sie die nachwachsende Generation Toleranz und Verantwortung zugleich zu leben?Die Autoren dieses Buches nehmen ein Thema auf, dass ebenso aktuell wie grundsätzlich ist. Der neue Schulversuch "Selbstständige Schule" in NRW fordert heraus, Schulorganisation und schulische Bildungsarbeit unter dem Anspruch individueller Freiheit und gemeinsamer Verantwortung kritisch zu überdenken. Die politischen Ereignisse der Gegenwart machen deutlich, dass die Frage nach Einheit und Differenz keine Logelei ist, sondern auf eine politische Gestaltungsaufgabe von hoher Brisanz hinweist.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

21,90 CHF