Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Religion als Prinzip und Faktum

Angebote / Angebote:

Kant wird weitgehend als Vertreter einer abstrakt-aufklärerischen Alternativ-«Religion» verstanden, der keine sinnvolle Leistung in der Erkundung der menschlichen Frage nach Gott hinterlassen hat klammert man seine «destruktive» Metaphysikkritik aus. Auf dem Stand realitätstheoretischer und transzendentalontologischer Reflexionen Hegels und des späten Neukantianismus der Hönigswaldschule (Hönigswald, Wagner, Cramer) werden nun zu diesem Abstraktions- vorwurf Kants Werke und Nachlass interpretiert. Es zeigt sich dabei, dass Kant methodenbewusst Kategorien faktischer (geschichtlich-gesell- schaftlich vermittelter) als ineins damit prinzipienleistender (geltungskonstituierender) Subjektivität systematisch ausgearbeitet hat. Dabei lassen sich dann acht systematisch legitimierbare Prinzipienstufen dieser Ableitung aufweisen.
Lieferzeit unbestimmt. Kontaktieren Sie uns für genauere Infos

Preis

76,00 CHF