Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Reisevertrieb über den Lebensmitteleinzelhandel

Reisevertrieb über den Lebensmitteleinzelhandel

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Tourismusmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Kooperationsbeziehungen zwischen Reiseveranstaltern und Lebensmitteleinzelhandels-Ketten (LEH-Ketten). Über die bislang ausstehende Beschreibung der Charakteristika und Struktur dieser Form des branchenfremden Reisevertriebs hinaus, wird der Einfluss des Vermarktungsumfelds und der Vertriebsmethodik auf die Außenwahrnehmung der Nachfrager thematisiert und in diesem Kontext die Performance des LEH-Reisevertriebs im Allgemeinen sowie Beispiel der zur Rewe-Group gehörenden Unternehmen clevertours.com, Rewe und Penny bewertet. Im Zuge dessen sollen die den Entscheidungsprozess beeinflussenden Faktoren für oder gegen eine LEH-Reisebuchung identifiziert werden, wobei der Fokus nicht auf dem Angebotspreis als unumstritten ausschlaggebendem Kriterium liegt. Konkret ist zu klären, welchen Stellenwert die LEH-Marke in der Vertriebsmethodik einnimmt, welche Gewichtung dem Veranstalter und letztendlichen Vertragspartner der Reisenden zukommt und welche (un-)begründeten Vorurteile und Ansichten bestehen. Auf Basis dessen werden die Erfolgschancen des LEH-Reisevertriebs sowohl generell, als auch für die touristischen Akteure qualitativ bewertet.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF