Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Reiseveranstalter und Web 2.0. Wie nutzt die Tourismusindustrie die sozialen Netzwerke?

Reiseveranstalter und Web 2.0. Wie nutzt die Tourismusindustrie die sozialen Netzwerke?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 0, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat das Ziel, die Frage, welche Potenziale das Web 2.0 bietet und inwieweit diese bereits genutzt werden, zu beantworten. Außerdem sollen die Herausforderungen für Reiseveranstalter im Internet aufgezeigt werden.Seit Erfindung des Internets hat sich die Art der Kommunikation permanent gewandelt. Verständigte man sich früher ausschließlich "offline", werden heute sowohl die private als auch die geschäftliche Kommunikation immer mehr digital über das Internet abgewickelt. Dieser Wandel macht auch vor der Tourismusindustrie nicht Halt. Die Auswirkungen sind unter anderem, dass Reiseveranstalter das Internet, und in den letzten Jahren das web 2.0, für sich entdeckt haben und über soziale Netzwerke mit Kunden in Kontakt treten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF