Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Reisedermatosen

Angebote / Angebote:

Dieses Buch beschreibt praxisnah Diagnostik und Therapie der häufigsten Dermatosen, die während und nach einer Auslandsreise auftreten können. Geordnet nach klinischen Merkmalen bieten einführende Kapitel eine erste Orientierung und Differenzialdiagnose. In weiteren Kapiteln werden in kompakter Weise die Reisedermatosen mit vielen klinischen Abbildungen dargestellt, wobei die Schwerpunkte auf einer schnellen und präzisen Diagnose und der optimalen Therapie liegen. Da schon im Vorfeld einer Reise eine dermatologische Beratung sinnvoll ist, bietet das Buch außerdem viele Hinweise zur Prävention. Geeignet für Dermatologen und Allgemeinmediziner in Praxis und Klinik.Der InhaltBakterien, Viren und MykosenParasitäre ZoonosenVerletzungen und Hautreaktionen durch Bisse, Gifte und Stacheln Allergien und chronische Dermatosen auf ReisenVenerologische Erkrankungen auf ReisenPrävention: Impfungen, Repellentien, SonnenschutzDie Herausgeberin Univ.-Prof. Dr. med. Esther von Stebut ist Oberärztin an der Universitäts-Hautklinik in Mainz. Sie ist Leiterin der Forschungsgruppe zur Erforschung der Immunologie der Leishmaniasis. Sie ist 2. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Infektiologie (ADI) der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und Verfasserin einer Erhebungsuntersuchung zur Häufigkeit von Reisedermatosen im deutschsprachigen Raum. Weitere Schwerpunkte: inflammatorische Hauterkrankungen, wie Psoriasis und atopische Dermatitis. Sie ist Leiterin einer Graduiertenschule für translationale Medizin (TransMed).
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

102,00 CHF